LDS

Die LPKF Laser & Electronics AG hat ihre Laser-Prozesseinheiten (PUs) erfolgreich weiterentwickelt: Die neue PU-Generation bietet eine höhere Performance und mehr Präzision. Ab sofort können die Systeme der LPKF Fusion3D-Serie mit der LPKF PU II-100 und LPKF PU II-50 gefahren werden*.lesen Sie weiter...

Am 20. März 2015 fand bei Celanese in Shanghai/China ein Workshop zu LDS-basierten Kameramodulen statt. Hierzu erschienen ca. 60 Vertreter von Unternehmen der gesamten Lieferkette (LDS-Dienstleister, VCM-Hersteller, Kameramodulhersteller, Smartphone-Hersteller).lesen Sie weiter...

Oktober 2015
Am 10. und 11. Juni 2015 fand die zweite internationale MID-Konferenz in Shenzhen/China unter der Schirmherrschaft der Science and Technology Innovation Commission of Shenzhen Government statt. Mit 132 Teilnehmern unterstrich das Branchentreffen seinen Stellenwert.lesen Sie weiter...

Oktober 2015
Vom 13. bis 17. Oktober 2015 findet die Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, in Friedrichshafen statt. LPKF und die LPKF Tochtergesellschaft LaserMicronics reihen sich mit interessanten Produkten unter die ca. 1 700 Aussteller. lesen Sie weiter...

Er stand bereits in München auf der electronica im November 2014 im Interesse des Fachpublikums, jetzt wird er vom 5. bis 7. Mai 2015 auf der SMT Hybrid Packaging 2015 in Nürnberg präsentiert – auf Europas führender Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik: der neue Laserstrukturierer LPKF Fusion3D 1200.lesen Sie weiter...

April 2015
Jedes Jahr sorgt die Festo AG mit innovativen bionischen Technologiekonzepten auf der Hannover Messe für großen Andrang. Diesmal sind es Schmetterlinge und Ameisen – perfekt abgestimmt auf das Messemotto „Integrated Industry - Joint the Network“. lesen Sie weiter...

Die funkbasierte Fahrzeugvernetzung gewinnt zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei GNSS -Navigation (Global Navigation Satellite System), Internetübertragung und Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation ergeben sich stetig wachsende Anforderungen mit immer komplexeren technischen Vorgaben. lesen Sie weiter...

Bei dem Bau von Spulenkörpern machen immer kleinere Wicklungskörper und zunehmende Bestückungsdichte innovative Verfahren notwendig. NORWE, einer der führenden Hersteller von Spulenkörpern, nutzt die LDS-Technologie und die Materialkompetenz von LPKF und Laser Micronics, um neue optimierte Produkte zu entwickeln.lesen Sie weiter...

In Nürnberg/Messezentrum findet vom 5. bis 7. Mai die SMT/Hybrid/Packaging statt – Europas führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik. Besucher können sich am LPKF-Stand (Halle 7, Stand 144) die Vorteile des Leiterplatten-Prototyping mit Hilfe des ProtoLaser U3 aufzeigen lassen.lesen Sie weiter...

Dezember 2014
Das LDS-Materialportfolio ist erneut um weitere thermoplastische Kunststoffe gewachsen. Eine Neuerung bilden hierbei spezielle thermisch leitfähige und LDS-tauglich Polyamide, die besonders für den rasant wachsenden LED-Markt von großem Interesse sind.lesen Sie weiter...
Newsletter abonnieren