Newsletter > Archiv LDS Newsletterartikel

Menu

Kurze Nebenzeiten, Performance gesteigert: Fusion3D 1200

April 2015
Er stand bereits in München auf der electronica im November 2014 im Interesse des Fachpublikums, jetzt wird er vom 5. bis 7. Mai 2015 auf der SMT Hybrid Packaging 2015 in Nürnberg präsentiert – auf Europas führender Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik: der neue Laserstrukturierer LPKF Fusion3D 1200.
 
LPKF Fusion3D 1200
Der neue kompakte LPKF Fusion3D 1200 ist eine flexible Variante für unterschiedliche Produktionsvolumina.
Mit dem jüngsten Modell der Fusion3D-Reihe baut LPKF sein Programm der Hochleistungs-Lasersysteme zum Strukturieren dreidimensionaler Schaltungsträger (LDS) weiter aus.

Im Vergleich mit dem bisherigen MicroLine 3D 160 (ein Bearbeitungskopf) lässt sich der neue Laserstrukturierer Fusion3D 1200 mit bis zu drei Processing Units (PU) ausrüsten. Auf diese Weise teilen sich im Fusion3D 1200
maximal drei Bearbeitungsköpfe die Arbeit. Das verkürzt Zykluszeiten und erhöht die Produktivität.

Ein weiteres Merkmal ist der integrierte hochdynamische Rundschalttisch mit Vision-System, der die Nebenzeiten deutlich reduziert. Während ein Bauteil bearbeitet wird, kann ein anderes eingelegt oder entnommen werden. Die zwei Tischhälften mit jeweils separaten I/O-Ports, Vakuum und Druckluft erlauben ein zeitgleiches Bearbeiten unterschiedlicher Projekte in einer Maschine.

Die höhenüberwachte Arbeitsfläche sorgt eine genaue Fokuslage, die eine essentielle Voraussetzung für die optimale Ausbeute an Gutteilen ist.  Das hochwertige Vision-System vereinfacht das Einrichten – ein interessanter Aspekt insbesondere bei Produktionsläufen mit unterschiedlichen Produkten.

Der neue kompakte Laser-Direktstrukturierer ist als flexibles System für unterschiedliche Produktionsvolumina ausgelegt. Rundschalttisch, Vision-System und Modulbauweise für bis zu drei Bearbeitungsköpfe – mit seinen Features empfiehlt sich der Fusion3D 1200 für die wirtschaftliche Herstellung von Klein-, Mittel- und Großserien von 3D-Schaltungsträgern.
 
Newsletter abonnieren


English
<