Oktober

Prepegs für Hochfrequenzmaterialien sind extrem dünn, weisen spezielle dielektrische Eigenschaften auf und benötigen hohe Drücke und Temperaturen beim Verpressen von Multilayern. In umfangreichen Testläufen haben LPKF-Applikationsingenieure die Eignung für die Prototyping-Systeme und Verfahren geprüft.lesen Sie weiter...

Oktober 2012
Am Mittwoch, 28.11.2012 findet auch in diesem Jahr das Seminar Rapid PCB Prototying in der Technischen Akademie Esslingen (TAE) statt. Dort stellt LPKF-Spezialist Bruno Blum den kompletten Inhouse-Prozess dar.lesen Sie weiter...

Oktober 2012
Es ist schon beeindruckend, wie Laser die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien revolutioniert haben. Das gilt insbesondere für UV-Lasersysteme. Eine Leistungsschau am Beispiel der Strukturierung ungebrannter Keramiken.lesen Sie weiter...

Oktober 2012
Rapid Prototyping ist ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung und Markteinführung komplexer Produkte. Das Institute of Technical Education (ITE, Singapur), LPKF-Distributor HAKKO und das Rapid-PCB-Segment von LPKF Laser & Electronics arbeiten zukünftig bei der Ausbildung von Leiterplatten-Entwicklern zusammen.lesen Sie weiter...
Newsletter abonnieren