2014

Juli 2014
LPKF hat einen völlig neuen ProtoMaten entwickelt, der erstmals auf der productronica 2013 in München dem Fachpublikum präsentiert wurde: Der ProtoMat D104 verbindet die Highlights hochentwickelter ProtoLaser-Systeme mit den mechanischen Vorteilen der bisherigen ProtoMat-Systeme. LPKF Fräsbohrplotter haben sich vor allem bewährt, weil sie Leiterstrukturen aus vollflächig beschichteten Basismaterialien mittels Negativfräsen herausarbeiten – ohne Ätzchemie. lesen Sie weiter...

Die LaserMicronics GmbH hat im Frühjahr 2014 eine groß angelegte LDS-Roadshow veranstaltet. In elf deutschen Städten präsentierte der Garbsener Spezialist für Mikromaterialbearbeitung die LDS-Technologie (Laser-Direktstrukturierung). Dabei werden räumliche Kunststoffbauteile durch Laserstrukturierung mit Leiterbahnen versehen und übernehmen mechanische und elektrische Aufgaben. lesen Sie weiter...

Juli 2014
Seit dem 1. April 2014 ist LPKF mit einer Vertriebsgesellschaft in Südkorea vertreten. Damit schafft der Konzern einen direkten Zugang zum dort stetig wachsenden Markt für Laserproduktionsmaschinen.lesen Sie weiter...

Kundenzufriedenheit steht bei LPKF an erster Stelle. Aus diesem Grund hat der Garbsener Maschinenbauer ein präventives Serviceprogramm für die ProtoMaten S63 und S103 aus der S-Reihe gestartet. lesen Sie weiter...

Schnell noch anmelden: Das Seminar "Advanced Leiterplatten Design mit EAGLE und Rapid PCB Prototyping" am 8. August in Martinsried verspricht einen guten Überblick über professionelles Leiterplatten-Layout und -Prototyping.lesen Sie weiter...

Was lässt sich mit LPKF Lasersystemen alles herstellen? Seit Frühjahr 2014 haben es die LaserMicronics-Vertriebsmitarbeiter leicht, diese Frage umfassend zu beantworten: „Mikromaterialbearbeitung mit dem Laser. Von der Idee bis zu Produkt.“ heißt ein kleines, fast 100-seitiges Buch.lesen Sie weiter...

Juli 2014
Der Internetauftritt von LPKF Laser & Electronics bietet jetzt auch ein Knowledge Center, über das sich Whitepaper, Case Studies und Anwenderberichte herunterladen lassen. Ob die Kurz- oder Langfassung zur Step-Up-Stufenschablonen-Herstellung per Punktschweißen, Whitepaper zum Inhouse PCB Prototyping mit Rogers HF-Materialien oder praxisorientierte Anwenderberichte von Unternehmen, die auf LPKF setzen – Interessierte werden hier fündig. lesen Sie weiter...
Newsletter abonnieren