Forschungseinrichtungen spielen eine große Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung der LDS-Technologie. Nun intensiviert der LPKF-Forschungspartner FAPS seine Aktivitäten im Bereich der Laserdirektstrukturierung. 
Die FAPS investiert in einen LPKF Fusion3D
Der Lehrstuhl
FAPS für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik hat in ein Fusion3D-Lasersystem investiert und baut damit seine Forschungsinfrastruktur am Standort in Nürnberg aus. Die Anlage wird im Rahmen des E|Drive-Centers eingesetzt, einem bayerischen Technologiezentrum für elektrische Antriebstechnik, sowie im MID-Applikationszentrum MIDAZ. Dort überstützt das FAPS Unternehmen bei der Entwicklung und Konstruktion von MID-Bauelementen sowie bei der Fertigung von Prototypen und Kleinserien.